Yoga, Meditation, Achtsamkeit und Selbstfindung – Retreats zu allen möglichen und unmöglichen Themen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch wo fängt man eigentlich an, sich selbst zu suchen und zu finden? Als Antwort auf diese Frage kam mir die Idee zu den ME:treat-Guides – eine Step-by-Step-Anleitung für ein persönliches Mini-Retreat. Egal wann, egal wo. Und mit minimalem Aufwand. Denn geht es nicht letztlich vor allem darum, alle Ausreden beiseite zu legen und einfach zu beginnen?
Yoga-Anleitung für zuhause & unterwegs
Yoga ist überall. Und nie war das Angebot größer. Kurse, Workshops, Events. Selbstfindung, Selbstliebe, Sisterhood. Retreats am See, in den Bergen oder am Meer. Vor lauter Vrksasanas sieht man oft den Wald nicht mehr. In einer turbulenten Welt wird der Wunsch nach Rückzug immer größer. Die Suche und Sehnsucht nach Sinn und einem spirituellen Faktor im Leben ebenso.
Vor rund 10 Jahren habe ich mir mein erstes Retreat mit Bryan Kest in Portugal gegönnt. (mein skurriles Shivananda-Weekend in Reith/Kitzbühel lassen wir jetzt mal beiseite :) und gemerkt, was so ein Rückzug bewirken kann. Es kam mir damals so vor, als hätte jemand ein großes Tor zu mir selbst geöffnet. Plötzlich hatte ich Zutritt zu völlig neuen Dimensionen, wobei das erst der Anfang einer langen Reise war. Wenig später ging’s nach Bali zu meinem 200 h-Teachertraining, bei dem ich den unglaublichen Steve Ross kennenlernte. Sozusagen mein erster „Guru“, der förmlich in mich hineinsehen konnte, was mir ziemliche Angst einjagte. Die Suche ging immer tiefer und weiter. Ich machte es mir zur Aufgabe, sämtliche Lehrer auf allen Erdteilen abzuklappern: David Swenson, Seane Corn, Meghan Currie, Paul Grilley, Sarah Powers… Auch bei Cameron Shayne, Shiva Rea, David Regelin, Elena Brower, Josh Summers, Erica Jago und zuletzt bei Guru Jagat schaute ich vorbei. Als ich mich gefühlt am gesamten Yoga-Buffet satt gegessen hatte, ging die neugierige Reise weiter – Trance Dance, schamanische Reisen, Movement Medicine und der alles übertreffende Path of Love. What a ride…
Als Journalistin und Bloggerin war ich Gast unzähliger Retreats. Auch dabei kann man etwas lernen. Man kann beobachten, was die Menschen suchen, was sie finden und wie sie versuchen, die Hürden zu ihrem besseren, schöneren Ich zu überwinden. Wie schon oft gesagt, bin ich selbst noch lange nicht am Ende meiner Reise angelangt. Aber ich habe auf meinem bunten Weg viel gelernt, gesehen, erfahren und erspürt.

Ich weiß, dass man nicht alle tollen Retreats dieser Welt machen kann. Sei es aus Zeit- oder Budgetmangel oder einfach, weil man keine Ahnung hat, wo man denn überhaupt beginnen soll. Wie wäre es also, wenn man für sich selbst zu einem sehr überschaubaren Einsatz eine persönliche Auszeit – sagen wir für ein Wochenende – gestalten könnte? Wenn man sich Zeit für den Rückzug nehmen würde und eine Anleitung hätte, wie man die nächsten 48 Stunden mit sich selbst verbringen könnte, um der eigenen Essenz einen Schritt näher zu kommen?
Aus diesem Grund habe ich gemeinsam mit der großartigen Kathie von Kathie’s Cloud die ME:treat-Guides kreiert! Der erste Basis-eGuide, der in Kürze erscheint, ist eine Step-by-Step-Anleitung mit allem, was du für dein persönliches Mini-Retreat benötigst! Interessiert? Dann melde dich auf www.metreatguides.com zum ME:treat-Letter an und du erfährst von allen News & Goodies zuerst!